Lesezeit: 4 ProtokollDie Schaffung eines einzigartigen Benutzererlebnisses ist für jede erfolgreiche App im digitalen Zeitalter von entscheidender Bedeutung, in dem mobile Apps zu einem grundlegenden Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden sind.
Wenn Sie daran interessiert sind, die Techniken hinter ansprechendem Mobil-App-Design zu erlernen, sind Sie hier genau richtig – egal, ob Sie ein erfahrener App-Entwickler, ein aufstrebender Designer oder einfach nur neugierig sind.
In diesem Artikel werden wir uns mit den Grundprinzipien befassen, die herausragende mobile App-Designs auszeichnen.
Unser Blog liefert Ihnen die Informationen und Einblicke, die Sie benötigen, um kluge Designentscheidungen zu treffen, die die Freude der Benutzer und den App-Erfolg fördern, ganz gleich, ob Sie es sind Entwicklung einer App für iOS oder Androiddie auf einen bestimmten Markt oder ein weltweites Publikum abzielen.
Benutzerzentrierter Ansatz
Um sie in den Mittelpunkt zu stellen, ist es wichtig, die Wünsche, Ziele und Schwachstellen des Benutzers zu verstehen Designprozess.
Benehmen Benutzerforschung um mehr über ihre Vorlieben, Routinen und Handlungen zu erfahren.
Erstellen Sie Benutzerpersönlichkeiten, um verschiedene Gruppen Ihrer Zielgruppe darzustellen.
Diese Personas dienen als Darstellung der gemeinsamen Merkmale und Motive Ihrer Verbraucher und helfen so bei der Gestaltung von Entscheidungen.
Mithilfe einer benutzerzentrierten Designstrategie können Sie eine App erstellen, die bestimmte Benutzerprobleme angeht und ein reibungsloses Erlebnis bietet.
Sie können Ihr Design iterieren und die Benutzererfahrung der App basierend auf tatsächlichen Benutzereingaben kontinuierlich verbessern, indem Sie Benutzer in Usability-Tests und Feedback-Sitzungen einbeziehen.
Einfachheit und Klarheit
Bei der Gestaltung mobiler Apps sollte Einfachheit im Vordergrund stehen, um Verbraucher nicht durch unnötige Komplikationen zu verwirren.
Streben Sie nach einer einfachen, übersichtlichen Benutzeroberfläche, die ihr Ziel effektiv vermittelt. Benutzer können durch eine überfüllte Benutzeroberfläche verwirrt werden, was es für sie schwierig macht, auf die Informationen zuzugreifen oder die erforderlichen Aufgaben auszuführen.
Nutzen Sie leicht verständliche Navigationsmuster, die Verbraucher von anderen mobilen Apps gewohnt sind, einschließlich der unteren Tabs oder des Hamburger-Menüs.
Verwenden Sie eine klare Sprache und vermeiden Sie Fachjargon.
Um die Notwendigkeit von Textbeschriftungen zu verringern, sollten Symbole schnell erkennbar und selbsterklärend sein.
Die Gesamtübersichtlichkeit der Software wird durch einheitliche Designelemente und Benutzeroberflächeninteraktionen weiter verbessert.
Konsistente UI/UX
Eine entscheidende Komponente beim Design mobiler Apps ist die Konsistenz.
Die Bedienfelder und Teile der App sollten für Benutzer leicht zu navigieren sein, ohne dass sie sich verlaufen.
Ein durch Konsistenz erzeugtes Gefühl der Vertrautheit steigert das Vertrauen der Benutzer und verkürzt die Lernkurve.
Bei den visuellen Gestaltungselementen, einschließlich Farbschemata, Typografie und Ikonografie, sollte ein einheitlicher Styleguide befolgt werden.
Gemeinsame Elemente wie Schaltflächen und Menüs sollten in der gesamten App ein einheitliches Layout und eine einheitliche Position haben.
Das Benutzererlebnis wird durch konsistente Interaktionen wie Tastenbetätigungen oder Wischbewegungen weiter verbessert.
Sich anpassendes Design
Dank des responsiven Designs funktioniert Ihre Software auf unterschiedlichen Bildschirmgrößen und -ausrichtungen auf unterschiedlichen Geräten wie Smartphones und Tablets.
Ihre Software sollte angesichts der wachsenden Vielfalt mobiler Geräte auf allen mobilen Geräten nutzbar und ansprechend sein.
Verwenden Sie anpassbare Layouts, die sich je nach verfügbarer Bildschirmfläche ändern.
Verwenden Sie bei der Größenbestimmung von Elementen relative Einheiten (z. B. Prozentsätze) und nicht feste Pixel.
Um etwaige Layoutprobleme zu finden und zu beheben, testen Sie Ihre App auf mehreren Plattformen und Bildschirmgrößen.
App-Leistung
Die Benutzererfahrung wird direkt von der App-Leistung beeinflusst, die eine entscheidende Komponente beim Design mobiler Apps darstellt.
Benutzer erwarten, dass Apps schnell geladen werden und sofort auf ihre Eingaben reagieren.
Die App-Leistung muss optimiert werden, daher müssen Designer verschiedene Techniken anwenden.
Bilder und Videos können komprimiert werden, um sie zu verkleinern und schneller zu laden.
Durch die Reduzierung der Anzahl der HTTP-Anfragen ist die App weniger auf Serveranfragen angewiesen, was den Datenabruf beschleunigt. Lazy Loading garantiert, dass Inhalte nur dann geladen werden, wenn sie benötigt werden, wodurch sich die anfänglichen Ladezeiten verkürzen.
Designer können Leistungsengpässe aufgrund einer hohen CPU- und Speicherauslastung vermeiden, indem sie Animationen optimieren und leicht halten.
Daumenfreundliches Design
Ein daumenfreundliches Design ist für die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts der vorherrschenden einhändigen Nutzung mobiler Geräte.
Die Größe von Touch-Zielen, wie z. B. Tasten und interaktiven Funktionen, muss von Designern berücksichtigt werden, um ein komfortables Tippen mit dem Daumen zu ermöglichen.
Um unterschiedliche Daumengrößen zu unterstützen, wird eine Mindestgröße des Touch-Ziels von 48 x 48 Pixeln empfohlen.
Um unbeabsichtigtes Tippen zu vermeiden und die Genauigkeit bei der Verwendung einer Hand zu erhöhen, müssen die Berührungsziele den richtigen Abstand zueinander haben.
Um die Benutzerfreundlichkeit der App für einhändige Interaktionen zu maximieren und zu einem besseren Benutzererlebnis beizutragen, sollten Designer auch die Bildschirmgröße des Geräts und die Positionierung wichtiger Komponenten berücksichtigen.
Visuelle Hierarchie
Eine Designtechnik namens visuelle Hierarchie ordnet Komponenten auf einem Bildschirm an, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu lenken und ihnen die Aufnahme von Informationen zu erleichtern.
Designer setzen bewusst eine Vielzahl von Designkomponenten ein, um eine visuelle Hierarchie zu schaffen.
Die Größe des Elements ist wichtig, da größere Elemente tendenziell mehr Aufmerksamkeit erregen.
Auch Helligkeit und Farbkontrast können genutzt werden, um die Aufmerksamkeit auf wichtige Komponenten zu lenken.
Mithilfe von Typografie können Benutzer durch den Text geführt werden, etwa durch fette Schriftarten für Überschriften und größere Schriftarten für wichtige Informationen.
Eine klare, organisierte Struktur mit genügend Leerraum um die einzelnen Teile erleichtert es den Verbrauchern, sich auf die wichtigsten Details zu konzentrieren.
Eine gut gestaltete visuelle Hierarchie verbessert die Einbindung und das Verständnis der Benutzer und macht die Nutzung der App angenehmer und erfüllender.
FAQs
Sollte ich zuerst für iOS oder Android entwerfen?
Die Entscheidung dazu Design für iOS oder Android hängt zunächst von Ihrer Zielgruppe und Ihren Geschäftszielen ab.
Wenn Ihre App für eine bestimmte Plattform oder Region gedacht ist, beginnen Sie am besten mit dieser Plattform.
Wenn Sie jedoch sowohl iOS- als auch Android-Benutzer ansprechen möchten, können Sie wählen, ob Sie ein Design für die Plattform entwerfen möchten, das mit den Kernfunktionen Ihrer App übereinstimmt, oder für beides gleichzeitig entwerfen.
Welche Rolle spielt User Research bei der Erstellung mobiler Anwendungen?
Beim Entwerfen einer mobilen App ist es wichtig, die Bedürfnisse, Vorlieben, Problembereiche und Verhaltensweisen Ihrer Zielbenutzer zu verstehen.
Sie können ein benutzerzentriertes Design entwickeln, das den tatsächlichen Anforderungen der Benutzer entspricht und durch die Durchführung von Benutzerforschung die Freude und das Engagement der Benutzer erhöht.
Abschließende Gedanken
Behalten Sie die Grundlagen des mobilen App-Designs im Hinterkopf, während Sie sich über die neuesten Trends und Technologien informieren.
Sie sollten Ihre Software kontinuierlich testen, iterieren und Benutzereingaben sammeln, um sie zu verbessern. Berücksichtigen Sie vor allem den Designprozess für mobile Apps.
Jedes Projekt bietet die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln, neue Fähigkeiten zu erlernen und die Grenzen des Praktischen zu erweitern.
Seien Sie offen, bleiben Sie neugierig und lassen Sie sich von unerwarteten Orten inspirieren.